Ausstellung „LandschaftsHeldInnen“
Die NABU-Naturschutzstation Leverkusen – Köln und das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer laden ein zu Ausstellung vom 23. März – 27. April 2025 und Eröffnung am 23.03.2025 ab 11:00 Uhr durch Oberbürgermeister Uwe Richrath und Prof. Dr. Jürgen Wilhelm vom Landschaftsverband Rheinland in der Galerie des Industriemuseums Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68, 51375 Leverkusen.
Anlässlich des LVR-Projektes „LandschaftsHeldInnen“ ehren wir Menschen aus Leverkusen, die sich in besonderer Weise für die Zukunft der Stadt engagieren. Sie tragen mit ihrem Einsatz dazu bei, dass alte Obstsorten, Hecken und blühende Wiesen wieder Platz finden und Leverkusen zu einer für alle gesünderen und lebenswerten Stadt wachsen kann.
Stunde der Wintervögel 2025
Wir starten ins neue Jahr! Und legen gleich los mit der Stunde der Wintervögel. Sei dabei und zähl mit! Alle Infos unter: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/index.html
Apfelsaft von der Streuobstwiese: Unser Jahrgang 2024 ist da!
Unser Apfelsaft Jahrgang 2024 steht bereit! Der Apfelsaft von Kölner und Leverkusener Streuobstwiesen kann in 0,7 L Flaschen und in 5 L Bag-in-Box ab jetzt erworben werden. Zur Vereinbarung eines Abholtermins in Köln-Bilderstöckchen freuen wir uns über eine Nachricht an: info@nabu-bslk.de.
Preise:
0,7 L Flasche: 2,15 € (2,60 € / L)
5 L Bag-in-Box: 12,00 € (2,40 € / L)
Freie FÖJ- und BFD-Plätze!
Die NABU-Station Leverkusen – Köln hat für das kommende Freiwilligenjahr 2024/25 noch freie Plätze. Start ist der 01.08.2024 und Bewerbungen sind noch bis zum 19.07.2024 unter max.appelshoffer@nabu-bslk.de möglich. Weitere Informationen gibt es auf Anfrage.